Manfred Kannenberg: Christian Morgensterns Weg der Geisterfahrung
24. 05. 2025 von – Uhr
Christian Morgensterns Weg der Geisterfahrung
Seit der Geburt seiner ersten Galgenlieder in Werder/Havel 1895 bis zu seinen spirituellen Schöpfungen im letzten Lebensjahr in „Wir fanden einen Pfad" offenbart der Dichter in Briefen, Gedichten, Aphorismen und Sketchen unaufhörlich seine eigene Geistentwicklung und Liebe zur Menschwerdung. Sein Wahlspruch „Das Leben der Wahrheit opfern" kann uns gegenwärtig werden. Hiervon will der Vortrag am 24. Mai 2025 im Morgenstern-Literatur Museum Werder Zeugnis geben.
Manfred Kannenberg wurde 1942 in Stettin geboren, absolvierte nach dem Abitur eine Industriekaufmannslehre und ergriff danach das Studium der Volkswirtschaftslehre und Anthroposophie in München (Diplom), Berlin, Nashville/USA (Master of Arts). Seine M.A.-Arbeit behandelte den Eurodollar-Markt und die Diplomarbeit den Goldstandard von 1914. Zwei Jahre Ausbilder in der Kaufmännischen Ausbildung der Siemens AG. Begegnete in Achberg 1972 der Dreigliederungsbewegung und schloß sich dem Institut für soziale Gegenwartsfragen um Hans Georg Schweppenhäuser herum in Berlin an. Nach dessen Umzug nach Freiburg, gründete er 1976 mit Karl Huober die »Bücherei für Geisteswissenschaft und Soziale Frage« im S-Bahnhof Mexikoplatz in Berlin. Nach deren Übergabe 2007 kann er sich wieder weltwirtschaftlichen und literarischen Fragen widmen.
Veranstalter
Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V.
Hoher Weg 150
14542 Werder (Havel)
(03327) 7415568 Christian-Morgenstern-Gesellschaft
(0171) 6013971 Reinhard Röhrs
E-Mail:
Weiterführende Links
Institut für soziale Dreigliederung über M. KannenbergEdition Immanente über M.Kannenberg