Vernissage: Von Hand geschöpft, gesetzt, gedruckt und der "Dichtungsring"
29. 03. 2025 von – Uhr
Ein Buch zum 111. Todestag von Christian Morgenstern
In Kooperation mit dem »Verein für die Schwarze Kunst e.V.« und dem MDE, »Meister der Einbandkunst – Internationale Vereinigung e.V.« zeigen wir Ergebnisse der Auseinandersetzung von Grafik-Designern und Buchbinderinnen mit Texten von Christian Morgenstern. Es erwarten Sie 60 Seiten, gebunden in 22 interpretierten Prachtbänden.
Sie erhalten Einblicke in den Produktionsprozess durch die originalen Druckformen - Bleisatzformen, ein Lithostein und ein Holzschnitt mit Erklärungen.
Zahlreiche Videos, wie vom Papierschöpfen der Designer selbst in der Papiermühle Homburg, ergänzen die Ausstellung des Buchinhalts.
Eine eigene Grußkarte kann auf einem kleinen Boston-Tiegel selbst gedruckt werden.
Zur Vernissage wird "Der Dichtungsring" auftreten!
Der Dichtungsring ist eine chorische Vereinigung von Freund*innen der Dichtung. Seit 2018 trifft sich die Lyrik-Gruppe in unterschiedlicher, jedoch immer professioneller Zusammensetzung. Die Sprecher*innen und Schauspieler*innen, welche den Dichtungsring ausmachen, sind der Überzeugung, dass ein sehr wichtiger Aspekt von Dichtung das gesprochene Wort ist, die Dichtung also zu hörbar zu machen. Dabei kann der Sinn einer Zeile auch zugunsten ihres Klangs in den Hintergrund rücken, um wie Musik vorrangig die Emotionsebene der Zuhörer*innen anzusprechen. Hanns Zischler entwickelte die Wort-Partituren, welche seither die Grundlage für die innovativen und unterhaltsamen Live-Acts bilden.
Von Lyriker*innen wie Emily Dickinson, Edna St. Vincent-Millay, Marina Zwetajewa, Josephine Preston oder Mascha Kaléko, über Ernst Jandl, Christian Morgenstern, Max Herrmann-Neiße bis hin zu Wyston Hugh Auden, Bertolt Brecht und auch Franz Kafka (trotz Prosa) erweitert sich die Mischung und das Interessensfeld der Chorist*innen stetig.
Schon bei der Übersetzer-Tagung in München, aber auch im Pianosalon Christophori, sowie dem Literaturhaus Stuttgart war die Rückmeldung des Publikums stets staunend bis begeistert und die Lust auf weiteren Austausch nach jeder Darbietung groß.
Veranstalter
Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V.
Hoher Weg 150
14542 Werder (Havel)
(03327) 7415568 Christian-Morgenstern-Gesellschaft
(0171) 6013971 Reinhard Röhrs
E-Mail:
Weiterführende Links
Hanns Zischler auf WikipediaVerein für schwarze Kunst